Reihenhaus LG
Ein Haus, ein Dach, drei Einheiten. Neun Bewohner im Alter von 1 bis 72 Jahre. Drei Generationen - leben Neben- und Miteinander.
Das Haus nimmt den Maßstab der umgebenden Einfamilienhäuser auf, nur steht es nicht frei, sondern ist als Reihenhaustypologie aneinandergereiht Einfamilienhausqualitäten bei verdichteter, kostenoptimierter Bauweise. Auf der sichtbaren Bodenplatte aus Beton steht ein Massivbau aus sichtbar belassenem Beton und mit Kalk verputztem Mauerwerk. Darüber stülpt sich Dach und Fassade in Holzbauweise. Die Atmosphäre der Räume wechselt durch die Materialisierung der Decken: rauer Sichtbeton im Erdgeschoss, elegante Weißtanne im Obergeschoss. Die wetterexponierte Außenhaut ist dunkel, geschlossen und vertikal - Trapezblech auf dem Dach, lasiertes Holz an der Fassade. Die durch Vordächer geschützte Fassade im Süden, sowie der Schopf sind in unbehandelter Weißtanne horizontal mit offenen Fugen ausgeführt. Der Schopf ist als trennendes und verbindendes Element zugleich für vielfältige Nutzungen denkbar. Darüber hinaus dient dieser Raum als räumliche Reserve für eine Erweiterung der mittleren Einheit. (Inzwischen ist der Luftraum auch tatsächlich zwei Kinderzimmern gewichen. Erg. 2019)
Heizwärme und Warmwasser werden über eine Wärmepumpe mit Erdsonde erzeugt. Eine dachintegrierte PV Anlage nutzt dabei die Sonnenenergie.
Warum zusammen Bauen und Wohnen?
Zusammen Bauen bringt Kostenersparnis in Errichtung und Erhalt, sowie einen effizienten Umgang mit Grund und Ressourcen. Neben- und Miteinander Wohnen bietet zwanglos lebendige Nachbarschaft, wenn an das Bedürfnis nach Rückzug und Privatsphäre gedacht wird.
Die Idee wurde von Beginn an gemeinsam entwickelt und jeder Planungsschritt mit der Errichtergemeinschaft besprochen. Die individuellen Wünsche der Bewohner konnten ebenso einbezogen und realisiert werden, wie auch der Wunsch nach einem gemeinsamen Erscheinungsbild.
Bauherr/in: Errichtergemeinschaft Lingg-Grabher
Architektur: Architekturwerkstatt Dworzak - Grabher GmbH
Fotografie: Darko Todorovic, Boehringer Friedrich
WEITERE INTERESSANTE EINREICHUNGEN