Haus M
Mit seiner strengen geometrischen Form und dunklen vertikalen Holzfassade, hebt sich das Haus von einem eher traditionellen Nachbargebäude mit Steildach ab.
Während das Gebäude in der rückwärtigen Straßenansicht eher geschlossen wirkt, zeugen die Innenansichten davon wie großzügig sich das Haus zum Garten und dem angrenzendem Naturschutzgebiet öffnet.
Von der Straße aus wirkt das Haus eher abgeschirmt und alles andere als ein herkömmliches Einfamilienhaus. Durch einen kleinen Einschnitt an der Nordseite des Gebäudes betritt man das Haus. Nach Eintritt durch den Zugang öffnet sich das Haus und offenbart einen schönen Blick in den Garten (Freizeitanlage Brühl /Naturschutzgebiet). Die Lichtdurchfluteten Räume in den oberirdischen Geschoßen erschaffen eine sehr angenehme Raumatmosphäre, die durch die großen Verglasungen ermöglicht wurde. Trotz seiner Kompaktheit und des kleinen Grundstückes besteht das Haus aus 3 Stockwerken. Das Unterirdische wurde in Stahlbeton ausgeführt und die beiden oberen Stockwerke in Holzelementbauweise Mit den weißen Wänden und Eichenholzböden ist die Farbigkeit im Inneren heller und freundlicher als von außen der Anschein ist. Im Erdgeschoss wurden als Begegnungszonen Küchen | Essen | Wohnen geplant. Im Obergeschoss dagegen wurde Wert darauf gelegt die Schlafbereiche separat anzuordnen, somit wurde der Elternbereich und der Kinderbereich getrennt. Durch die integrierte Garage wird das Gebäude als geradliniger und rechteckiger Baukörper wahrgenommen.
Bauherr/in: Jacqueline & Marc Marinelli
Architektur: Marc Marinelli
Fotografie: Marc Marinelli
WEITERE INTERESSANTE EINREICHUNGEN