Galgentobelbrücke
Die neue Brücke über das Galgentobel ist eine stark frequentierte Geh- und Radwegverbindung im Stadtraum von Bludenz. Von der Altstadt kommend verbindet sie die Sankt-Anna-Straße mit der Straße „Am Tobel“ in Richtung Nüziders. Der Ort wird geprägt von den steil abfallenden Flanken des tiefen Galgentobel-Bachbettes mit einer dichten Vegetation und beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergkulisse. Die Brücke ermöglicht nicht nur die Verbindung der beiden Ufer am Galgentobel, sie übernimmt auch die so wichtige Verwebung des Stadtraumes von Bludenz mit schlichter Eleganz. Der konisch zulaufende Brückenkörper wird von einer ebenso leicht konisch zulaufenden Stütze unterstellt. Das von weitem wie das Geäst eines Baumes oder Strauches anmutende Gebilde, fügt sich wie selbstverständlich in die durchgrünte Schneise inmitten des Siedlungsgebietes ein. In der Draufsicht reagiert die Brücke mit einer leichten Verjüngung hin zu den Auflagern. Auf diese Weise ergibt sich eine wohltuende Aufweitung in der Mitte der Brücke, welche die Fußgänger wie auch die Fahrradfahrer zum Verweilen einladen soll.
(Marte.Marte Architekten)
Das nun vorliegende Projekt ist das Ergebnis eines zweistufigen Wettbewerbsverfahrens. Mit dem Bau konnte nicht nur das Angebot für den Rad- und Fußverkehr wesentlich verbessert werden, die hohe gestalterische Qualität steigert auch die Aufenthalts- und Lebensqualität für die Bewohner von Bludenz. Auf diese Weise entstand ein ganz besonderer Ort, welcher das Leben in der Stadt bereichert.
(Stadplanug Bludenz | Dipl.-Ing Antonia Hopfner)
Bauherr/in: Stadt Bludenz
Architektur: Marte.Marte Architekten
Fotografie: Marc Lins
WEITERE INTERESSANTE EINREICHUNGEN