A G’HÖRIGS HUS FÜR DIE KLEINSTEN
BILDUNGSZENTRUM FRASTANZ HOFEN
Das Bildungszentrum Frastanz Hofen ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Weiterentwicklung von Bestand. Als zentrale Bildungseinrichtung im Ortskern hat die Schule für viele Menschen im Ortsteil Hofen eine besondere Bedeutung.
Sie ist ein Ort prägender Kindheitserinnerungen und Verwurzelung, hier wurden erste Freundschaften geknüpft und die Bindung an den Heimatort nachhaltig gestärkt. Umso wichtiger war es, dieses soziale Potenzial zu erhalten und die Einrichtung nicht wegen wachsendem Raumbedarf an den Ortsrand auszulagern, sondern die Schule am bestehenden Standort weiterzuentwickeln.
Mit der Erweiterung zum Bildungszentrum ist ein gemeinsamer Ort für Kinderbetreuung, Kindergarten und Volksschule entstanden. Die vier Flügel des Grundrisses verweben sich behutsam mit den angrenzenden Freiräumen. Die architektonische Ausformulierung kaschiert dabei geschickt das für die drei Einrichtungen notwendige, große Bauvolumen. Auch die kurzen Giebelfronten fügen sich in ihrer Dimension harmonisch in die gewachsene Struktur und Körnung des dörflichen Ortskerns ein.
Die pädagogischen und gemeinschaftlichen Ziele wurden innen wie außen vorbildhaft umgesetzt. Ein zentraler Marktplatz als kommunikativer Begegnungsort für Kinder, Eltern und Pädagog:innen ermöglicht die gewünschte altersübergreifende Durchmischung der Kinder. In den anbindenden Gebäudeflügeln wurden geschützte Bereiche für die Lerncluster geschaffen. Die Spiel- und Freiflächen lassen sich über die Innenhöfe erschließen. Das vielseitige Freiraumkonzept geht gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der drei Nutzer:innengruppen ein und bietet individuelle Rückzugsräume und Entfaltungsmöglichkeiten. Die naturnah gestalteten Außenanlagen fördern darüber hinaus die Artenvielfalt, unterstützen die Wasserrückhaltung und leisten einen positiven Beitrag zum Umgang mit den klimatischen Veränderungen.
Die Vielfalt der Qualitäten und Mehrwerte sowie der Detailreichtum des Schulbaues werden von der Jury mit großer Anerkennung gewürdigt. Die gelungene Umsetzung stellt ein vorbildliches Beispiel dar, das weit über die Gemeinde hinausstrahlt und als Referenzprojekt für nachhaltige Bildungsbauten dienen kann.
JURYMITGLIED
SANDRA GNIGLER
Bauherrschaft: Marktgemeinde Frastanz
Architektur: Pedevilla Architekten
Standort: Frastanz
Fotografie: Gustav Willeit
WEITERE INTERESSANTE EINREICHUNGEN