Rheindorf Lustenau - Haus C in Holzbauweise
Referenzprojekt
Das Bauprojekt umfasst u. a. die Errichtung eines achtstöckigen Holz-Hybrid-Bauwerks mit 26 Mietobjekten und Gewerbeeinheiten, darunter ein SB-Bereich der Raiffeisenbank sowie Flächen für Gastronomie. Dank vorausschauender integraler Planung sowie einem hohen Vorfertigungsgrad der Holzelemente konnte das Projekt unter wirtschaftlichen Bedingungen realisiert werden. Dank innovativer Schalungstechnik (Gleitschalung) betrug die Errichtung des Stiegenhauses nur zwei Wochen. Weniger Lärm, Emissionen und eine Photovoltaikanlage tragen zur Nachhaltigkeit bei.
Attraktives Tor zum Ortsteilzentrum
Insgesamt realisiert Rhomberg Bau gemeinsam mit der Raiba und der AGW Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH in Lustenau (Rheindorf) in zwei Bauabschnitten west- und ostseitig der Bahnhofstraße L203 vier Baukörper sowie eine attraktive Außengestaltung des gesamten Areals, das mit mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger und Baumbepflanzung eine hohe Aufenthaltsqualität erhält.
Leistungen im Detail:
• Errichtung eines achtstöckigen Holz-Hybrid-Bauwerk
• Projektentwicklung für Ortsteilquartier mit 7 000 m2 Nutzfläche
• Generalunternehmer – Alles aus einer Hand
• Vorausschauende integrale Planung
• Einsatz vorgefertigter Bauelemente aus Holz
• Errichtung des Holzbaus in knapp 2 Wochen
• Weniger Lärm- und Staubemissionen
• Besondere Schalungstechnik (Gleitschalung) für Errichtung des Stiegenhauses samt Trennwänden.
• 26 Mietobjekte
• Gewerbeeinheiten (SB Bereich der Raiffeisenbank sowie Flächen für Gewerbe und Gastronomie)
• Großzügige Außenraumgestaltung mit mehr Platz für Radfahrer und Fußgängerinnen
• Photovoltaikanlage
Bauherr/in: Rhomberg Bau
Architektur: Architekturwerkstatt Dworzak Grabher
Fotografie: Jens Ellensohn
WEITERE INTERESSANTE EINREICHUNGEN